
Andrzej Wajda (anhören) (* 6. März 1926 in Suwałki, Polen) ist einer der bedeutendsten Filmregisseure Polens. == Leben == Andrzej Wajda wurde als Sohn einer Lehrerin und des Infanterieoffiziers Jakub Wajda geboren. Die früheste Kindheit verbrachte er mit einem Bruder in seiner Geburtsstadt. Als sein Vater nach Radom versetzt wurde, zog die Fam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrzej_Wajda

Andrzej Wajda (*1926), polnischer Filmregisseur. Mit seinen hochkarätigen, politisch engagierten Arbeiten ist er einer der wichtigsten Vertreter des polnischen Films. Wajda wurde am 6. März 1926 als Sohn eines Kavallerieoffiziers und einer Lehrerin in Suwalki geboren. Während des 2. Weltkrieges war er in der Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

polnischer Filmregisseur, * 6. 3. 1926 Suwalki; dreht vor allem Filme, die die tragischen Elemente in der jüngeren Geschichte Polens herausstellen: `Der Kanal` 1957, `Asche und Diamant` 1958, `Lotna` 1959; `Das gelobte Land` 1975; `Der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.